Analog direkt-Matrixsysteme - Analoge Signale in hoher Qualität:

Die Analog Direkt-Matrixsysteme von G&D bieten eine breite Palette an Lösungen für die Übertragung und Verteilung analoger Signale. Diese Systeme sind in Branchen wie Rundfunk, Veranstaltungstechnik und anderen professionellen Audio-Video-Anwendungen unerlässlich. Sie ermöglichen eine zuverlässige und hochwertige Signalübertragung, was für die Erhaltung der Audio- und Videoqualität von entscheidender Bedeutung ist.

Produkt-Highlights

EOL
Abbildung ähnlich
DP1.2-VisionXG-Fiber(S)-MC4-ARU2-CPU
Rechnermodul zum Verlängern von unkomprimierten DisplayPort-Signalen über Fiber-Singlemode
Zum produkt
DP1.2-Vision-Fiber(S)-ARU2-CON
Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von DisplayPort1.2-Signalen auf Fiber-Basis (Singlemode)
Zum produkt
EOL
DP-Vision-IP-Fiber(M)-AR-CON
KVM-over-IP-Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von DisplayPort-Signalen, Übertragung auf Fiber-Basis (Multimode) und innerhalb IP-basierter Standard-Netzwerke
Zum produkt

Was ist ein Analog direkt-Matrixsystem?

Analoge Signale in hoher Qualität können über ein Analog Direkt-Matrixsystem übertragen und verteilt werden. Es ist ideal für Bereiche, in denen die Authentizität und Integrität analoger Signale von größter Bedeutung sind.

Entdecken Sie das passende Modell

Bei der Auswahl des geeigneten Analog Direkt-Matrixsystems müssen die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden. Die Anzahl der Ein- und Ausgänge, die Signalqualität und die unterstützten Formate variieren bei den Modellen. Während Standardmodelle für grundlegende Anwendungen ausreichend sind, bieten Systeme, die für High-End-Anwendungen konzipiert sind, höhere Signalqualität und erweiterte Funktionen.

 

Expertentipp:

Achten Sie auf eine hohe Signalstabilität und geringe Verzögerungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ihr Analog Direkt-Matrixsystem vom Experten

G&D stellt umfassenden Support und technische Ressourcen für Ihr  AnalogDirekt-Matrixsystem zur Verfügung. Dies beinhaltet umfassende Installationsanleitungen, technische Datenblätter und einen Kundenservice, der Sie bei Fragen oder Problemen stets unterstützt.

 

Um eine reibungslose Installation und automatische Erkennung und Nutzung zu gewährleisten, ist es entscheidend, sich vor der Installation mit den technischen Anforderungen und IP-basierten Spezifikationen vertraut zu machen. Wir bieten Ihnen ein erfahrenes Support-Team an, um Probleme schnell und effektiv zu lösen.

 

Benötigen Sie Support?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum analoge Signale verwenden?

Der Vorteil der Verwendung analoger Signale besteht darin, dass sie ein kontinuierliches Signal übertragen können. Das führt z.B. bei Tonaufnahmen zu einer natürlichen und wärmeren Klangqualität, insbesondere in Audioanwendungen. Außerdem haben analoge Signale eine geringere Latenz, was sie besonders für Echtzeitanwendungen wie Live-Musik oder Broadcast-Umgebungen geeignet macht.

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top