Steuerungs-Möglichkeiten Steuern Sie Ihre KVM-Systeme noch einfacher

Ausgefeilte Steuerungsmöglichkeiten erleichtern Ihnen die Nutzung Ihrer KVM-Systeme. Die hohe Interoperabilität ermöglicht das nahtlose Zusammenspiel von unabhängigen, heterogenen Systemen.

IP-Control-API

Die IP-Control-API ist die Basis zur Versendung von Schaltbefehlen über Netzwerk an das Zentralmodul.

Die Systembedienung wird damit unabhängig von einem Arbeitsplatzmodul. Ortsunabhängig kann jeder Rechner auf die gewünschten Projektionsmedien und/oder Operator-Bildschirme aufgeschaltet werden.

Über das IP-Switching können Sie weiterhin:

  • Information über die aktuellen Schaltzustände erhalten
  • alle Schaltzustände aufheben (Disconnect)
  • Informationen über die Rechnerstatus erhalten
  • die Push-Get-Funktion über Netzwerk ausführen 
Interoperabilität
KVM-Systeme bieten hohe Interoperabilität und ermöglichen das nahtlose Zusammenspiel von unabhängigen, heterogenen Systemen. Alle G&D Matrixsysteme lassen sich optimal mit bestehenden Steuerungs- und Monitoringsystemen verzahnen, um eine einheitliche Bedienung zu gewährleisten und mehrstufige Prozesse zu bündeln. G&Ds KVM-Systeme können mit allen gängigen Broadcast- oder Kontrollraum-Steuersystemen kombiniert werden. So lassen sich komplexe Kontrollraum-Szenarien in der Bedienung vereinfachen.

PRODUKTBEISPIELE

ControlCenter-Compact-32F(M)-80C
Kompakter KVM-Matrixswitch (3 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 80 Ports auf CAT-Basis
Zum produkt
ControlCenter-Digital-80 exclusive I/O-cards
Modularer KVM-Matrixswitch (4 HE) mit 80 dynamischen Ports - wahlweise für CAT-Kabel, Fiber oder Mischbetrieb
Zum produkt

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top