Intelligente KVM-Lösungen für kritische Kontrollräume

Von der Überwachung riesiger Verkehrsknotenpunkte bis zur zentralen Steuerung von Polizei und Notarzt

– in einer Branche, deren Arbeit stark durch kritische Lagebilder beeinflusst wird, fungiert KVM als unsichtbare Technik mit immens großer Wirkung. G&Ds Lösungen sorgen für unkomplizierte und schnelle Kommunikation und Überwachung – ein Unterschied, den man spürt!

Besondere kritische Umstände, beispielsweise im Bereich Transportation, fordern eine rasche Reaktionszeit sowie neueste Technik. Nur so können Verantwortliche bei Verkehrsunfällen oder Streckenausfällen unmittelbar reagieren. Dabei muss die Infrastruktur immer flexibel bleiben, denn nur mit einer klaren Übersicht ist es möglich, schnell auf die richtigen Systeme zugreifen zu können. KVM unterstützt Ihre Mitarbeiter in dieser Branche mit einer benutzerfreundlichen Bedienung, indem alle Rechnersysteme gebündelt ausgelagert werden. Somit wird die Arbeit in der Leitwarte angenehmer und einfacher.

Feuerwehrmann mit Funkgerät im Einsatz

In kritischen Situationen schnell reagieren

Integrierte Leitstellen, bei denen Notarzt und Polizei zentral zusammengebracht und miteinander vernetzt sind, setzen darauf, das richtige System unmittelbar zur Verfügung zu haben. Der Einsatz von KVM optimiert den Zugriff auf die Systeme.
Nahaufnahme Blaulicht
Das bedeutet konkret: Wenn es darauf ankommt, können Sie noch schneller handeln, ganz ohne kompliziertes Wechseln verschiedener Arbeitsplätze. Das entlastet Ihre Mitarbeiter, die sich nun viel besser auf ihre anspruchsvolle Tätigkeit konzentrieren können.
Vielspuriges Autobahnkreuz

Verkehrskontrolle einfach organisieren

Unübersichtliche Kreuzungen oder viel befahrene Bahnstrecken müssen auf die Millisekunde genau gesteuert und dauerhaft überwacht werden. Im Mittelpunkt dieses Bereiches stehen Kontrollräume und Leitstände der Verkehrsüberwachung in Städten sowie die Autobahn- oder Tunnelüberwachung.
Bahnhaltstelle
Hier wirkt KVM gegen das Verkehrschaos und macht Organisation und Kontrolle durch die Auslagerung der Systeme einfacher. Wie genau das funktioniert? Ihre Mitarbeiter greifen weiterhin auf alle Rechner zu und haben gleichzeitig mehr Platz für ein störungsfreies Arbeitsumfeld. Somit behalten sie auch in kritischen Situationen einen klaren Kopf.
Frau an Leihrad-Station

Städte smart vernetzen – mit KVM

Eine vollständig vernetzte smarte Stadt, in der sich Verkehrsfluss, verkehrsabhängige Ampelschaltung sowie Energieversorgung und Licht im Straßenverkehr einander anpassen: So könnten die „Smart Cities“ in Zukunft organisiert sein. Um diese hochkomplexen Abläufe zu koordinieren, braucht es umfangreiche Verkehrskontrollen und UTM (zentrales Koordinatensystem).
Im Dunkeln erleuchtete Stadt
KVM macht all das einfacher, harmonisiert Überwachungsprozesse und sorgt dafür, dass der Verkehr unkompliziert geregelt bleibt. Somit wird die Verkehrswegekontrolle effizienter – und das Konzept der „Smart Cities“ kann leichter umgesetzt werden. Hier zeigt sich: KVM-Lösungen von G&D sind Teil einer smarten Zukunft!

Nicht wegzudenken

KVM in vielen Branchen, Märkten und Industrien

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top