INTELLIGENTE LÖSUNGEN FÜR MARITIME ANWENDUNGEN

Fortschreitende Digitalisierung und Smart-Ship-Technologien forcieren eine neue Generation von IT-basierten Schiffen und maritimen Leitständen auf dem Land und dem Wasser.

Kontrollräume auf Schiffen, Offshore-Plattformen und in Häfen bringen ein hohes Datenvolumen mit sich, welches überwacht und abgewickelt werden muss. Mit KVM von G&D können die Ressourcen effizient gemanagt und Kontrollraummitarbeiter und Logistikakteure optimal miteinander vernetzt werden.

KVM ermöglicht die räumliche Auslagerung der Rechnertechnik aus maritimen Leitständen und die Trennung von Mensch und Maschine bei voller Zugriffskontrolle – remote und in Echtzeit. Ausgewählte KVM-Systeme sind nach IEC 60945 zertifiziert. Sie erfüllen somit die Anforderungen von Tempest und eignen sich selbst für einen Einsatz in maritimen Anwendungen.

Hohe Robustheit bei extremen Einsatzbedingungen

Ob auf Frachtschiffen, Forschungsschiffen, Kabelverlegeschiffen oder Entertainment-Dampfern – die Witterungsbedingungen für empfindliche IT-Technik auf hoher See sind rau und der Platz auf der Brücke stets knapp. KVM von G&D hilft dabei, die sensible Computertechnik vom Leitstand in einen zentralen Serverraum auszulagern.

Optimale Bedingungen für Mensch und Maschine

Mitarbeiter und Techniker können stets von allen Bedienplätzen aus dezentral auf die ausgelagerten Systeme zugreifen. Dies liefert eine flexible und sichere Basis für die Visualisierung, Steuerung und das Monitoring komplexer Prozesse in maritimen Kontrollraumumgebungen. IT-Administratoren können darüber hinaus remote und in Echtzeit von überall aus die Server warten, ohne zeitaufwändig über die Decks laufen zu müssen.

Volle Zugriffskontrolle aus der Ferne

Ob Windkraftanlagen, Bohrinseln oder Förderplattformen: Offshore-Anlagen sind kritische Anwendungsbereiche, wo sensible, sicherheitsrelevante Prozesse rund um die Uhr überwacht und gemangt werden müssen. Mit KVM sind Offshore-Mitarbeiter stets in der Lage, komplexe Kontrollraum-Datenmengen effizient und sicher zu managen. Räumlich getrennte Teams profitieren von optimaler Kollaboration. Flexibler IT-Zugriff auf die ausgelagerte Rechnertechnik, die Digitalisierung von Prozessen vorantreiben, Kontrollraumkapazitäten effizient nutzen – KVM-Systeme sind das optimale Werkzeug, um eine dynamische IT-Infrastruktur mit größtmöglicher Flexibilität für alle Beteiligten zu ermöglichen. Starke Kontrollraumfeatures wie CrossDisplay-Switching, Szenarienschaltung oder die Push-Get-Funktion machen die Bedienung der Rechner und die Zusammenarbeit im Team einfach und benutzerfreundlich.

Nahtlose IT-Integration in den „vernetzten Hafen“

Moderne Häfen haben einen immensen Informationsfluss zwischen Hafen- und Logistikakteuren, der schnell, sicher und effizient bewältigt werden muss. Hier müssen verschiedene Systeme intelligent vernetzt sein und sich nahtlos in mehrere Technologien integrieren.
KVM-Systeme ermöglichen eine flexible und homogene IT-Architektur und bilden das Rückgrat der computergestützten Prozesse in Hafenanwendungen. Sie sind für 24/7-Hafenapplikationen optimal geeignet, verbessern die Ergonomie und schaffen optimale Einsatzbedingungen für das Personal und die Technik gleichermaßen. Dank zahlreichen Kontrollraum-Features haben Mitarbeiter die richtige Technik zur Hand, um die komplexen Warenströme effizient zu überwachen.

Nicht wegzudenken

KVM in vielen Branchen, Märkten und Industrien

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top