Remote Tower goes on air
Mit dem Budapester Projekt wurde eine leistungsfähige Lösung erschaffen, welche Flugzeuge sicher und zuverlässig durch die Sinkflug-, Lande- und Abflugphase lotst und die Vorteile des satelliten-gestützten Ankunfts- und Abflugverfahrens nutzt. Das alles erfolgt aus einem räumlich entfernten Kontrollraum – dem Remote Tower. Hier wurden neue, moderne und effizientere Arbeitsplätze für verbesserte Arbeitsabläufe geschaffen sowie exakte Anforderungen an Redundanz, Sicherheit, Produktivität und optimierten Wartungsmöglichkeiten umgesetzt. Eine zentrale Rolle spielte dabei die riesige Videowand, bestehend aus 32 Monitoren, auf der die Überwachungsbilder von allen am Flughafen installierten Thermo-Kameras zusammenlaufen und den Flughafenbetrieb rund um die Uhr überwachen. Bei dem anspruchsvollen KVM-Lösungskonzept entschied man sich für die Systeme der Guntermann & Drunck GmbH (G&D).
Ready for take-off
Ungarns Remote-Tower-Konzept basiert auf der bidirektionalen Integration des bestehenden Bodenüberwachungssystems (A-SMGCS ) und eines an mehreren Orten am Flughafen aufgestellten Kameranetzes. Modernste Thermokameras senden rund um die Uhr Videofeeds an vier Video-Wall-Server. Mithilfe der KVM-Matrix ControlCenter-Digital werden die Feeds auf die Kontrollraum-Videowand aufgeschaltet. So bleiben das Flughafenvorfeld sowie die Start- und Landebahnen stets visualisiert. Die aus 32 Bildschirmen bestehende Videowand liefert ATCOs umfassende visuelle Informationen und ermöglicht einen Überblick über den gesamten Flughafen. Ein gespiegeltes, redundantes Videowall-Server-System ist mithilfe der KVM-Matrix per Tastendruck abrufbar. Das garantiert selbst bei Störungen die fortlaufende Überwachung des Flughafenvorfeldes.
Um die Anforderungen an Sicherheit, Redundanz, Produktivität und optimierten Wartungsmöglichkeiten bestmöglich umzusetzen, erarbeitete der ungarische Integrator StudioTech ein KVM-Konzept für den voll-redundanten Aufbau der Bedienrechner und deren räumlichen Auslagerung aus dem Kontrollraum.