DP-Vision-Fiber(M)-MC3-ARU2-CON

Art.-Nr. A1320040
Displayport™ 1.14K / UHDDirekt/DediziertKomprimiert3 VideokanäleEmbeddedAnalogRS232USBInternes NetzteilRedundante StomversorgungNetzwerkanschluss (inkl. Monitoring)Arbeitsplatzmodul CON
Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von DisplayPort-Signalen auf Fiber-Basis (Multimode)
Mehr Erfahren
Das Formular konnte nicht geladen werden.

Die matrix-kompatiblen KVM-Extender der DP-Vision-Serie

verlängern Tastatur-, Video- und Maus-Signale sowie weitere Peripheriedaten (z. B. Audio und USB) über eine dedizierte CAT- oder Fiber-Verbindung (bis zu 10.000 m). Ein Extendersystem besteht aus einem Rechnermodul (CPU) und einem kompatiblen Arbeitsplatzmodul (CON). Rechner lassen sich nahezu in Echtzeit steuern – sowohl in Extender- als auch in Matrix-Anwendungen. Die DP-Vision-Serie unterstützt DisplayPort1.1 für hochauflösendes Video bis zu 2560 × 1600 (60 Hz) oder 4096 × 2160 (30 Hz). Die Videodaten werden pixelperfekt verarbeitet und bieten dank bluedec™ - G&D´s hochentwickeltem, mehrstufigem, verlustfreiem Kompressionsverfahren - eine exzellente Hand-Auge-Koordination.

Video
  • bluedec™ – hochentwickelte mehrstufige verlustfreie Kompression für beste Videoqualität und praktisch latenzfreie Übertragung. Dieses Verfahren ermöglicht pixelperfekte Videoübertragung bei effizienter Bandbreitennutzung.
  • Die Endgeräte können flexibel miteinander kombiniert werden, auch wenn sie unterschiedliche Videosignale verarbeiten (Mix & Match)
  • Nutzung der EDID-Daten des Arbeitsplatzmonitors
  • Flexible Nutzung eines auf das Rechnermodul optimierten Monitorprofil (EDID-Profil) nach Bedarf
  • Auflösung bis
    2560 × 1600 @ 60 Hz,
    4096 × 2160 @ 30 Hz 
Signale
  • embedded Stereo-Audio (digital, 2-Kanal-LPCM)
  • transparente Audio-Signale (Stereo, analog)
  • transparentes RS232 (max. 115.200 bps)
  • USB 2.0 mit Hi-Speed (separate Übertragungsstrecke, transparent, alle USB-Klassen)
Übertragung
  • Die Übertragungsreichweite beträgt bis zu 400 m über Lichtwellenleiter (Fiber-Multimode, inkl. Übertragungsmodul(e)/SFP-Transceiver)
Gerät
  • Verbesserung der Sicherheit durch physische Trennung zwischen den Arbeitsplätzen und Computern
  • Zugriff auf Standard-Schnittstellen des Rechners, keine Software-Installation erforderlich

  • Die Geräte sind kompatibel zur ControlCenter-Digital- und ControlCenter-Compact-Serie (Matrixbetrieb) und anderen Endgeräten für den Rechner- und Arbeitsplatzanschluss (Extenderbetrieb)
  • internes Netzteil zur Hauptstromversorgung
  • CON-2-Variante: Arbeitsplatzmodul mit zwei Übertragungsstrecken für Redundanz
    • Diese Module können mit verschiedenen Gegenstellen, wie kompatiblen Rechnermodulen oder KVM-Matrixswitches, verbunden werden, wobei die Umschaltung je nach Konfiguration per Taster, Hotkeys oder automatisch erfolgt
  • UC-Variante: Rechnermodul mit zwei Übertragungsstrecken für Redundanz
    • Diese Module können mit verschiedenen Gegenstellen, wie kompatiblen Arbeitsplatzmodulen oder KVM-Matrixswitches, verbunden werden
  • MultiChannel-Varianten (MC): Module für Multimonitor-Arbeitsplätze mit Mehrkanal-Video
    • Der MC-Betrieb nutzt für jeden Videokanal die volle Bandbreite, wobei für jeden Kanal eine eigene Übertragungsstrecke erforderlich ist
Sicherheitsfeatures
  • Arbeitsplatzmodule speichern keine sicherheitsrelevanten Informationen wie z.B. Anmeldedaten, die bei einem möglichen Verlust der Geräte ausgelesen werden könnten
  • Frühzeitige Erkennung von Sicherheitsvorfällen oder ungewöhnlichen Aktivitäten durch kontinuierliche Überwachung via Syslog, Monitoring und SNMP
  • Umfassendes Rechtemanagement und eine Benutzerverwaltung, mit denen sich genau steuern lässt, welcher Benutzer auf welche Ressourcen zugreifen kann
  • Möglichkeit des aktivierbaren Zugangsschutzes (Standard-Betriebsart bei Matrixsystemen), bei der eine Authentifizierung vor dem Zugriff auf Rechnerquellen erfolgen muss
  • Unterstützung von externen Verzeichnisdiensten (Active Directory, Radius, LDAP) um Unternehmens-Sicherheitsrichtlinien erfüllen zu können
  • Zur Einhaltung individueller Passwort-Richtlinien und zur Verbesserung der Sicherheit kann systemweit die Passwort-Komplexität konfiguriert werden
  • Mit konfigurierbaren Anmeldeoptionen wie die Anzeige von Nutzungsbedingungen oder der max. akzeptablen Anzahl von Fehlversuchen bei der Passworteingabe kann die Systemsicherheit erhöht werden
  • Auto-Backup-Funktion: Automatisiert Backups in benutzerdefinierten Intervallen und ersetzt manuelle Eingriffe – für eine zuverlässige, zeitgerechte Datensicherung ohne laufende Überwachung
  • Freeze-Funktion: Wenn aktiviert, wird das zuletzt angezeigte Bild bei Verlust des Videosignals eingefroren und mit einer farbigen Rahmenmarkierung sowie einem Timer angezeigt
  • 2-Factor-Authentication (2FA) – ist bei KVM-Extendern standardmäßig integriert und ermöglicht zur Erhöhung der Sicherheit einen zweiten, besitzbasierten Faktor bei der Benutzerauthentifizierung:
    • Die klassische Passwortauthentifizierung wird mit einem zeitlich begrenzt gültigen und nur einmalig nutzbaren Einmalcode (Time-Based-One-Time-Password - TOTP) kombiniert
    • Sie haben die Wahl ob sie den internen, im Gerät bereitgestellten Authentifizierungsserver oder einen externen Verzeichnisdienst nutzen wollen
    • Es können Authenticator-Apps oder Hardware-Token verwendet werden
    • Diese zusätzliche Schutzebene verhindert unbefugten Zugriff und sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit, insbesondere in sensiblen IT-Umgebungen
Bedien-Features
  • Betriebsbereit ab Werk, keine zusätzliche Konfiguration erforderlich
  • Permanente Keyboard-/Mausemulation gewährleistet ein stabiles System 
  • Kompatibilität mit speziellen USB-HID-Eingabegeräten
  • Die Bedienung erfolgt über ein mehrsprachiges On-Sceen-Display (OSD) und Hotkeys
  • Konfiguration und Update über das mehrsprachige HTML5-Webinterface „Config Panel 21“ (Java frei)
  • Unterstützung von DDC/CI (Display Data Channel / Command Interface) um die zentrale softwareseitige Steuerung von Monitoreinstellungen wie Helligkeit zu ermöglichen
  • Lokale Konsole am Rechnermodul ermöglicht die Bedienung inklusive aller Videokanäle vor Ort
  • Exklusive oder konkurrierende Bedienung: Der KVM-Extender ermöglicht die Steuerung des Rechners sowohl am entfernten Arbeitsplatz als auch lokal. Bei einer Eingabe sperrt der Extender automatisch den konkurrierenden Arbeitsplatz. Nach Ablauf der festgelegten Sperrzeit wird die Sperre aufgehoben. Durch eine Tastenkombination kann die exklusive Bedienung aktiviert werden, wodurch der konkurrierende Arbeitsplatz sofort gesperrt wird. Ein erneutes Ausführen der Tastenkombination schaltet die Bedienung für beide Arbeitsplätze wieder frei
Gerät
  • Externe Stromversorgung via externem 12V-Netzteil oder über G&D-MultiPower, das eine zentrale und redundante Stromversorgung gewährleistet
  • Gerätemontage via RackMount-Sets, TableMount-Sets oder weiteren Montagehilfsmitteln
Systemerweiterung
  • Sie können die matrixkompatiblen Extender – auch zu einem späteren Zeitpunkt – mit einem ControlCenter-Compact oder ControlCenter-Digital in einer Gesamtinstallation verwenden. Diese bringt Ihnen noch mehr Flexibilität durch die Möglichkeit von verteilten Zugriffen – und die bereits vorhandenen Komponenten können weiterhin genutzt werden.
AllgemeinProduktgruppe KVM-Extender
KVM-Matrixsysteme
Anzahl Arbeitsplätze 1
EingabemöglichkeitenUSB-Maus ja
USB-Tastatur ja
PS/2-Maus ja
PS/2-Tastatur ja
ÜbertragungAnzahl Übertragungskanäle 4
Redundante Übertragungskanäle keine Redundante KVM Übertragung
Reichweite 100 m (62.5/125µm)
200 m (50.0/125µm, OM2)
400 m (50.0/125µm, OM3)
70 m (62.5/125µm)
150 m (50.0/125µm)
400 m (50.0/125µm, OM4 - 4700MHz*km)
Laserklasse Class 1
Schnittstellentyp LC-Duplex
Wellenlänge 850 nm
KVM-Matrixsysteme Komponente Arbeitsplatzmodul
Medium Fiber MM
Datenrate 2.5 Gbit/s
VideoausgangAnzahl der Videokanäle 3
Format DisplayPort 1.1
(HBR)
Farbtiefe 24 bit
Pixelrate ca. 25 MPixel/s bis ca. 300 MPixel/s
Vertikalfrequenz 24 Hz bis 120 Hz
Horizontalfrequenz 25 kHz bis 185 kHz
Auflösungsbeispiele 4096 × 2160 (30 Hz)
4096 × 2160 (25 Hz)
4096 × 2160 (24 Hz)
3840 × 2160 (30 Hz)
3840 × 2160 (25 Hz)
3840 × 2160 (24 Hz)
2560 × 1600 (60 Hz)
2048 × 2048 (60 Hz)
1920 × 1200 (60 Hz)
1920 × 1080 (60 Hz)
Weitere VESA und CTA standardisierte Auflösungen im Rahmen der Pixelrate und Horizontal-/Vertikalfrequenz möglich.
Unterstützte Industriestandards Display Data Channel Command Interface (DDC/CI)
Extended Display Identification Data (EDID)
AudioÜbertragungsart Stereo
2-Kanal-LPCM
Auflösungen 24 bit
20 bit
16 bit
Abtastrate bis zu 48 kHz
Audio Unterstützung Digital Embedded
Audio 2Übertragungsart Stereo
Transparent
Auflösungen 24 bit digital
Abtastrate bis zu 96 kHz
Bandbreite 22 kHz
Audio Unterstützung Analog
USBSeperate USB-Übertragungsstecke ja
Spezifikation USB 2.0
Medium Fiber MM
Übertragungsrate 480 Mbit/s (Hi-Speed)
Reichweite max. 550 m
Power (Ausgang) 500 mA (HighPower)
USB-Klassen Alle
SeriellStandard RS232
Transparente Übertragung ja
Datenrate max. 115200 bps
Signale TxD
RxD
DTR
DSR
RTS
CTS
DCD
NetzwerkMedium 1 CAT5
CAT6
CAT7
Datenrate 1 10 MBit/s
100 MBit/s
WartungUpdate via ConfigPanel (Netzwerk)
Serviceport-Einstellungen 115200bps (8/N/1)
GehäuseMaterial Aluminium, eloxiert
Breite ca. 436 mm
Höhe ca. 44 mm
Tiefe ca. 210 mm
IP-Schutzklasse IP20
Gewicht ca. 2.32 kg
BetriebsbedingungenTemperatur Betrieb 5 °C bis 45 °C
Luftfeuchte Betrieb 20 % bis 80 %, nicht kondensierend
Verwendungsbereich Innenbereich
Maximale Betriebshöhe 3048m über NN
Temperatur Lagerung -20 °C bis 60 °C
Luftfeuchte Lagerung 15 % bis 85 %, nicht kondensierend
MTBF 140000 h at 25°C
Konformitäten CE konform (siehe Downloads)
UKCA konform (siehe Downloads)
UL konform (siehe Downloads)
CB konform (siehe Downloads)
FCC konform (siehe Handbuch)
TAA konform (siehe Downloads)
EAC konform (siehe Downloads)
RoHS konform (siehe Downloads)
WEEE (reg. no. DE30763240)
REACH konform (siehe Downloads)
StromversorgungEingangsspannung 100-240 VAC
Eingangsfrequenz 60-50 Hz
Stromaufnahme 0.9-0.5 A
Leistungsaufnahme max. 41.1 W
Wärmeabgabe max. 25.5 W
Stromversorgung 2Eingangsspannung 12 VDC
Stromaufnahme 3.2 A
Leistungsaufnahme max. 35.7 W
Wärmeabgabe max. 20.2 W

Schnittstellen

BlendenbezeichnungBauformBeschreibung
USB DevicesUSB-A Buchse 2.0Anschluss USB Geräte (Transparent)
USB DevicesUSB-A Buchse 2.0Anschluss USB Geräte (Transparent)
NetworkRJ45 BuchseAnschluss IP Netzwerk
ServiceMicro-USB BuchseAnschluss für Servicezwecke
BlendenbezeichnungBauformBeschreibung
Transmission 3LC-Duplex BuchseDatenübertragung zum Rechnermodul bzw. zum Matrixswitch (FIBER)
DP Out 3DisplayPort BuchseAnschluss Monitor
Transmission 2LC-Duplex BuchseDatenübertragung zum Rechnermodul bzw. zum Matrixswitch (FIBER)
DP Out 2DisplayPort BuchseAnschluss Monitor
Transmission 1LC-Duplex BuchseDatenübertragung zum Rechnermodul bzw. zum Matrixswitch (FIBER)
DP Out 1DisplayPort BuchseAnschluss Monitor
USB 2.0 Trans.LC-Duplex BuchseSeparate USB-Übertragung zum Rechnermodul (FIBER)
RS232D-Sub9 BuchseAnschluss serielles Gerät
USB 2.0 DevicesUSB-A Buchse 2.0Anschluss USB Geräte (Transparent)
USB 2.0 DevicesUSB-A Buchse 2.0Anschluss USB Geräte (Transparent)
Micro InKlinkenbuchse - 3,5 mmAnschluss Mikrofon
SpeakerKlinkenbuchse - 3,5 mmAnschluss Lautsprecher/Headset
GenericUSB-A Buchse 2.0Anschluss USB Geräte (Generic)
Keyb./MouseUSB-A Buchse 2.0Anschluss Tastatur und Maus
Keyb./MouseUSB-A Buchse 2.0Anschluss Tastatur und Maus
MousePS/2 BuchseAnschluss Maus
Keyb.PS/2 BuchseAnschluss Tastatur
Red. Power 12VDCMini-DIN 4 BuchseSpannungsversorgung DC redundant
Main PowerKaltgerätestecker IEC 320 C14Spannungsversorgung AC

Downloads zum Produkt

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top