IP-Control-API ControlCenter-IP

Art.-Nr. A8200033
Software-Feature für ControlCenter-IP-Systeme zum Realisieren externer Ansteuerungen über eine TCP/IP-Verbindung
Mehr Erfahren
Das Formular konnte nicht geladen werden.

Die IP-Control-API ermöglicht die textbasierte XML-Steuerung

eines KVM-Matrixsystems über das Netzwerk. Sie bietet Entwicklern/Administratoren die Möglichkeit, benutzerdefinierte Anwendungen zur Steuerung zu erstellen, Switching-Befehle zu senden und selektive Informationen zu Switching-Zuständen sowie Computer-Status abzurufen. Dank der einfachen Integration in bestehende Systeme, auch von Drittherstellern, bietet die API eine flexible und erweiterbare Lösung, die über die Standardfunktionen des KVM-Matrixsystems hinausgeht und eine nahtlose Einbindung in IT-Infrastrukturen verschiedener Anbieter ermöglicht. Die Kommunikation kann optional auf verschiedene Weise verschlüsselt werden.Mit der Scripting-Funktion, als Teil der IP-Control-API, können Sie Scripts erstellen, verwalten und ausführen. Ein Script ist ein XML-Dokument, das eine oder mehrere Befehle enthält, die vom Matrixswitch ausgeführt werden. So lassen sich Szenarien wie das Ändern des Schaltzustands einzelner Arbeitsplätze, mehrerer Arbeitsplätze oder des gesamten Systems automatisieren. Zur Steuerung externer Geräte können zudem HTTP-Requests genutzt werden.

Gerät
  • Anwendbar bei ControlCenter-IP und ControlCenter-IP-XS
Steuerungsmöglichkeiten
  • IP-Control-API - kostenpflichtiges Software-Feature zur Remotesteuerung, Szenarienschaltung und Abfrage von Schaltzuständen über API-Schnittstelle:
    • ermöglicht die textbasierte XML-Steuerung eines KVM-Matrixsystems über das Netzwerk
    • optionale Verschlüsselung der Kommunikation:
      • Verschlüsselung der Login-Passwörter (teilweise Verschlüsselung)
      • Vollständige Verschlüsselung des Datenstroms
      • Zusätzliche Zertifikatsprüfung beim Verbindungsaufbau
    • bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Anwendungen zur Steuerung zu erstellen, Switching-Befehle zu senden und selektive Informationen zu Switching-Zuständen sowie Computer-Status abzurufen
    • flexible und erweiterbare Lösung zur nahtlosen Einbindung in IT-Infrastrukturen verschiedener Anbieter
    • mit der Scripting-Funktion können Sie Scripts erstellen, verwalten und ausführen um beispielsweise Szenarien wie das Ändern des Schaltzustands einzelner Arbeitsplätze, mehrerer Arbeitsplätze oder des gesamten Systems zu automatisieren
    • Steuerung externer Geräte über HTTP-Requests möglich
AllgemeinProduktgruppe KVM-Matrixswitches
Produktfamilie ControlCenter-IP

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

AVoIP-Lösungen für Kontrollräume
VuWall Technology Inc.

VuWall Technology Inc.

G&D und VuWall sind stolz, Teil derselben Unternehmensgruppe zu sein.

Entdecken Sie VuWalls erstklassige Videowandlösungen, die nahtlos mit den hochperformanten KVM-Systemen von G&D zusammenarbeiten und so maximale Flexibilität, Sicherheit und Effizienz in Kontrollräumen ermöglichen.
Zur Website
Kontakt Support
top