And KVM feels right

Analog dediziert

Profitieren Sie von den Möglichkeiten analoger Matrixsysteme

Was ist ein Analog direkt-Matrixsystem?

Analoge Signale in hoher Qualität können über ein Analog Direkt-Matrixsystem übertragen und verteilt werden. Es ist ideal für Bereiche, in denen die Authentizität und Integrität analoger Signale von größter Bedeutung sind.

Entdecken Sie das passende Modell

Bei der Auswahl des geeigneten Analog Direkt-Matrixsystems müssen die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung berücksichtigt werden. Die Anzahl der Ein- und Ausgänge, die Signalqualität und die unterstützten Formate variieren bei den Modellen. Während Standardmodelle für grundlegende Anwendungen ausreichend sind, bieten Systeme, die für High-End-Anwendungen konzipiert sind, höhere Signalqualität und erweiterte Funktionen.

Expertentipp:

Achten Sie auf eine hohe Signalstabilität und geringe Verzögerungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Ihr Analog Direkt-Matrixsystem vom Experten

G&D stellt umfassenden Support und technische Ressourcen für Ihr  AnalogDirekt-Matrixsystem zur Verfügung. Dies beinhaltet umfassende Installationsanleitungen, technische Datenblätter und einen Kundenservice, der Sie bei Fragen oder Problemen stets unterstützt.

Um eine reibungslose Installation und automatische Erkennung und Nutzung zu gewährleisten, ist es entscheidend, sich vor der Installation mit den technischen Anforderungen und IP-basierten Spezifikationen vertraut zu machen. Wir bieten Ihnen ein erfahrenes Support-Team an, um Probleme schnell und effektiv zu lösen.

Benötigen Sie Support?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Warum analoge Signale verwenden?

Der Vorteil der Verwendung analoger Signale besteht darin, dass sie ein kontinuierliches Signal übertragen können. Das führt z.B. bei Tonaufnahmen zu einer natürlichen und wärmeren Klangqualität, insbesondere in Audioanwendungen. Außerdem haben analoge Signale eine geringere Latenz, was sie besonders für Echtzeitanwendungen wie Live-Musik oder Broadcast-Umgebungen geeignet macht.

Produktkategorien

Zentralmodule für analoge Matrixsysteme
bilden das Herzstück unserer analogen KVM-Matrixsysteme. Hier werden die angeschlossenen Rechner- und Arbeitsplatzmodule verwaltet und zugewiesen. So ist der Anwender in der Lage auf jeden in der KVM-Matrix angeschlossenen Rechner zugreifen wenn die Arbeitsplätze ebenfalls in die Matrix eingebunden werden.
Rechnermodule für analoge Matrixsysteme
verbinden die externen Rechnerschnittstellen Keyboard, Video, Mouse und Audio mit dem Zentralmodul. Die entsprechenden Signale werden von den Rechnermodulen zusammengefasst, aufbereitet und über CAT-X-Kabel oder Glasfaser weitergeleitet.
Arbeitsplatzmodule für analoge Matrixsysteme
sind über CAT-Kabel oder Glasfaser mit dem Zentralmodul verbunden und stellen die notwendigen Schnittstellen für Peripheriegeräte (Monitor, Tastatur, Maus, Lautsprecher/Mikrofon) zur Verfügung.

Produktübersicht (12)

EOL
Abbildung ähnlich
kein VideosignalFull HDDirekt/DediziertTwisted-Pair-Kabel (CATx)Unkomprimiert1 VideokanalInternes NetzteilRedundante StomversorgungArbeitsplatzmodul CON

UCON-RM

Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von VGA-Signalen über CAT-Kabel
Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von VGA-Signalen über CAT-Kabel
EOL
Abbildung ähnlich
kein VideosignalFull HDDirekt/DediziertTwisted-Pair-Kabel (CATx)Unkomprimiert1 VideokanalInternes NetzteilRedundante StomversorgungArbeitsplatzmodul CON

Twin-UCON

2 Arbeitsplatzmodule (hinter einer Blende) zum Empfangen von VGA-Signalen über CAT-Kabel
Analoger KVM-Matrixswitch mit Ports für 16 Arbeitsplatz- und 64 Rechnermodule
Analoger KVM-Matrixswitch mit Ports für 8 Arbeitsplatz- und 32 Rechnermodule
EOL
Abbildung ähnlich
VGAFull HDDirekt/DediziertTwisted-Pair-Kabel (CATx)Unkomprimiert1 VideokanalAnalogRechnermodul CPU

CATpro2-extended PS/2

Rechnermodul für die Verbindung der Rechnerschnittstellen mit dem CATCenter, mit verlängertem Anschlusskabel für Teleskopschieneneinbau
EOL
Abbildung ähnlich
VGAFull HDDirekt/DediziertTwisted-Pair-Kabel (CATx)Unkomprimiert1 VideokanalAnalogRechnermodul CPU

CATpro2-Audio-UC-PS/2

Splitter-Rechnermodul für die Verbindung der Rechnerschnittstellen mit 2 CATCentern
EOL
Abbildung ähnlich
VGAFull HDDirekt/DediziertTwisted-Pair-Kabel (CATx)Unkomprimiert1 VideokanalAnalogRechnermodul CPU

CATpro2-DVIA-PS/2

Rechnermodul für die Verbindung der Rechnerschnittstellen mit dem CATCenter
EOL
Abbildung ähnlich
kein VideosignalFull HDDirekt/DediziertTwisted-Pair-Kabel (CATx)Unkomprimiert1 VideokanalInternes NetzteilRedundante StomversorgungArbeitsplatzmodul CON

UCON

Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von VGA-Signalen über CAT-Kabel
Arbeitsplatzmodul zum Empfangen von VGA-Signalen über CAT-Kabel
Splitter-Rechnermodul für die Verbindung der Rechnerschnittstellen mit 2 CATCentern
Splitter-Rechnermodul für die Verbindung der Rechnerschnittstellen mit 2 CATCenters
Das Formular konnte nicht geladen werden.

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top