And KVM feels right

Szenarien-schaltung

Schaltzustand eines Arbeitsplatzes/mehrerer Arbeitsplätze oder des gesamten Systems speichern

Szenarienschaltung

- einfache Bedienung von Matrixsystemen

Die digitalen KVM-Matrixsysteme bieten die Möglichkeit, von verteilten Arbeitsplätzen auf eine Vielzahl von Rechnern zuzugreifen. Da solche Installationen sehr komplex werden können und mit der Vielzahl an enthaltenen Funktionen zu einer wirklich leistungsfähigen, aber vielschichtigen Infrastruktur führen, sind intuitive Bedienkonzepte unabkömmlich. Hier kommt die Szenarienschaltung zum Einsatz. Mit der Szenarienschaltung kann der Schaltzustand eines Arbeitsplatzes/ mehrerer Arbeitsplätze oder des gesamten Systems abgespeichert werden. Die Schaltzustände werden im gewählten Umfang in einem Script im Matrixsystem gespeichert und können über das OSD der berechtigten Arbeitsplätze aufgerufen und ausgeführt werden.

Ob als Notfallszenario an einem Leitwartenplatz oder auch nur für einen „einfachen“, weniger kritischen Anwendungswechsel: Lokale Szenarien werden eingesetzt, wenn eine geänderte Rechnerkonstellation an einem einzelnen Arbeitslatz notwendig wird. Die Szenarienschaltung ist überall dort hilfreich, wo mehrere Schaltzustände zu einem Zeitpunkt geändert werden sollen. Insbesondere bei Multimonitor-Konsolen, die gleichzeitig auf mehrere Rechner zugreifen, ist die manuelle und somit sequentielle Auswahl einer Rechnerquelle für jeden einzelnen Monitor umständlich und langwierig. Das Szenario ermöglicht auch hier das Speichern von Schaltzuständen – abgegrenzt auf die lokale Konsole – und macht dieses für künftige Anwendungen einfach verfügbar.

Illustraion Szenarienschaltung

Produktübersicht (42)

Modularer KVM-Matrixswitch (9 HE) mit 288 dynamischen Ports - wahlweise für CAT-Kabel, Fiber oder Mischbetrieb
Modularer KVM-Matrixswitch (6 HE) mit 160 dynamischen Ports - wahlweise für CAT-Kabel, Fiber oder Mischbetrieb
Modularer KVM-Matrixswitch (4 HE) mit 80 dynamischen Ports - wahlweise für CAT-Kabel, Fiber oder Mischbetrieb
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 80 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 48 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis und 48 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 48 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 32 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis und 32 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 32 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (3 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 80 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (3 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis und 80 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (3 HE) mit 32 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 80 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (4 HE) mit 176 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Multimode-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 48 dynamischen Ports auf Fiber-Singlemode+-Basis und 16 Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (2 HE) mit 64 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 16 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 32 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (3 HE) mit 128 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Kompakter KVM-Matrixswitch (1 HE) mit 8 dynamischen Ports auf CAT-Basis
Modularer KVM-Matrixswitch (6 HE) mit 160 dynamischen Ports - wahlweise für CAT-Kabel, Fiber oder Mischbetrieb (V 2.0)
Das Formular konnte nicht geladen werden.

G&D Kontakt

Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo  remote und vor Ort.

Kontakt Support
top