In Bezug auf KVM-Technologie (Keyboard, Video, Mouse) bedeutet „CON-Modul“ typischerweise „Console Module“ oder „Control Module“. Dieses Modul fungiert als Verbindungselement zwischen dem KVM-Switch oder der KVM-Matrix und den typischen Eingabe- bzw. Endgeräten wie Monitor, Tastatur und Maus.
Ein CON-Modul kann eine physische Hardwarekomponente oder eine Softwarelösung sein. Es ist darauf ausgelegt, die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen den verschiedenen angeschlossenen Systemen zu gewährleisten.
Wer etwa mit einem KVM-Switch oder der Netzwerkinfrastruktur einer KVM-Matrix arbeitet, benötigt ein CON-Modul an seinem Arbeitsplatz. Die Rolle des Senders nimmt das CPU-Modul (Computer) ein.
Dort, wo mehrere CPUs von einem (Switch) oder mehreren Arbeitsplätzen (Matrix) gesteuert werden müssen, ist ein derartiges Modul erforderlich. Ein gutes Beispiel dafür bieten Kontrollräume wie in Flughafen-Towern, Rechenzentren oder bei der Medienproduktion.
Benutzer können durch den Einsatz eines CON-Moduls in der Regel mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verwaltung der angeschlossenen Geräte erlangen. Technologien von G&D ermöglichen eine latenzfreie Übertragung in Echtzeit.
Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo remote und vor Ort.