CPU ist die Abkürzung für “Central Processing Unit”. Das CPU-Modul ist eine Hardwarekomponente, die den KVM-Switch bzw. die KVM-Matrix mit dem zu steuernden Computer oder Server verbindet. In der Regel fungiert die Technik als Schnittstelle, die KVM-Signale vom Schalter an den Computer weitergeleitet. Nach erbrachter Rechenleistung schickt das CPU-Modul die Daten zurück an das Eingabemodul (CON).
Das CPU-Modul ist für die Konvertierung und Weiterleitung der Eingaben von Monitor, Tastatur und Maus z.B. am KVM-Switch verantwortlich. Nur so kann der angeschlossene Computer sie als direkte Aufforderung interpretieren. Gleichzeitig überträgt das Modul Videoausgaben vom Computer zum KVM-Switch und von dort zum Monitor des Nutzers.
Das CPU-Modul ist ein wichtiger Bestandteil komplexer KVM-Switch- oder KVM-Matrix-Systeme. Es erhöht die Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit der Gesamtlösung. Das Modul ist häufig in Racks eingebaut und kann in Rechenzentren, Kontrollräumen und anderen Umgebungen verwendet werden, in denen mehrere Computer zentral gesteuert werden müssen.
Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo remote und vor Ort.