Ein HDMI-KVM-Extender ist ein spezielles Gerät, das es ermöglicht, HDMI-Video- und KVM-Signale (Tastatur, Video, Maus) über größere Entfernungen zu übertragen als mit herkömmlichen Verkabelungen. Normalerweise erfolgt dies durch die Umwandlung der Signale in ein Format, das über ein anderes Übertragungsmedium wie beispielsweise Twisted-Pair-Kabel (CAT-5e/6/7) oder Glasfaser übertragen werden kann.
In der Regel besteht der HDMI-KVM-Extender aus einem Empfänger- (CON) und einem Sendemodul (CPU). Die CPU muss mit dem HDMI-Grafikausgang an ein digitales Matrix-Zentralmodul angeschlossen werden, welches mit dem HDMI-KVM-Extender verbunden ist.
Das Sendemodul des HDMI-KVM-Extenders verbindet sich direkt mit dem Computer oder der Videoquelle und transformiert HDMI- und KVM-Signale in ein übertragbares Format. Am Zielort ist ein Empfängermodul installiert, das die empfangenen Signale wieder in ein Format umwandelt, das von einer Tastatur, einer Maus oder einem Monitor verwendet werden kann.
Arbeitsplätze völlig neu gestalten
HDMI-KVM-Extender werden häufig dann eingesetzt, wenn Computer oder Videoquellen aus räumlichen oder sicherheitstechnischen Gründen nicht in unmittelbarer Nähe zum Benutzer oder Anzeigegerät platziert werden können. Beispiele dafür sind Kontrollräume der Air Traffic Control oder von Energie-Ver- und -entsorgern.
Durch die Nutzung von HDMI-KVM-Extendern wird es möglich, den Arbeitsplatz unabhängig von der Position des zugrundeliegenden Systems oder der Videoquelle zu gestalten.
Systeme von G&D sind effizient und leistungsstark. Mit Ihnen kann eine latenzfreie Übertragung in Echtzeit durchgeführt werden. Übertragungswege von bis zu zehn Kilometern Länge lassen sich problemlos überbrücken, ohne mit Qualitätsverlusten und steigenden Latenzen konfrontiert zu werden.
Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo remote und vor Ort.