Ein KVM-over-IP-Switch ist ein hochmodernes Gerät, das Benutzern die Möglichkeit bietet, über ein IP-Netzwerk mehrere Computer oder Server aus der Ferne zu steuern. Da eine KVM-over-IP-Matrix die gleichen Funktionen bietet, wird der Begriff “KVM-over-IP-Switch” oft nur als ein Synonym verwendet.
Der KVM-over-IP-Switch bzw. die Matrix übernimmt im Netzwerk die Funktion eines Zentralmoduls. Um eine intakte Logik im Netzwerk zu gewährleisten, liegt der Verbindung ein IP-basierter Standard zugrunde. Durch die Erreichbarkeit aller Geräte untereinander gelingt eine reibungslose Umschaltung zwischen den Arbeitsplatz- (CON) und Rechnermodulen (CPU).
Technologien wie ein KVM-over-IP-Switch ermöglichen die Verbindung unterschiedlichster Modultechniken miteinander. Mit Produkten von G&D können Sie mehr als 500 Geräte administrieren und steuern. Mithilfe von Kaskadierung weiterer Switches bzw. Matrizen ist die Zahl aller angeschlossenen Module praktisch endlos erweiterbar.
Zugriff zum Netzwerk ist ortsunabhängig
Mit einer KVM-over-IP-Switch können Sie globalen Zugriff und Steuerung aller verbundenen CPUs gewährleisten. Herkömmliche KVM-Switches - also keine Matrix - benötigen ohne die Erweiterung durch einen KVM-Extender eine physische Präsenz am Serverstandort.
Das bedeutet, dass IT-Administratoren oder andere berechtigte Benutzer das System von jedem Ort aus mit Internetzugang nutzen können. Es ist möglich, dies durch die Verwendung spezieller Protokolle und Verschlüsselungstechniken zu erreichen, die eine sichere Kommunikation zwischen dem Benutzer und den angeschlossenen Servern gewährleisten.
Ein KVM-over-IP-Switch bietet normalerweise eine webbasierte Benutzeroberfläche. Diese ermöglicht die Steuerung von Tastatur, Video und Maus (KVM) beispielsweise über einen Webbrowser.
IT-Experten müssen durch den Einsatz der Technik nicht mehr zwingend vor Ort sein, um kritische Aufgaben auszuführen oder auf Notfälle zu reagieren. Dadurch wird die Flexibilität und Agilität der Systemverwaltung erheblich erhöht. Diese Eigenschaften machen den KVM-over-IP-Switch zu einer unverzichtbaren Komponente in modernen IT-Umgebungen, die eine schnelle, effektive und sichere Fernverwaltung erfordern.
Neben anspruchsvollen IP-Infrastrukturen und Rechenzentren werden Techniken wie der KVM-over-IP-Switch auch in komplizierten Unternehmensnetzwerken eingesetzt. Darüber hinaus werden sie in komplexen Infrastrukturen wie Stromnetzen oder kritischen Kontrollräumen verwendet, um eine erhöhte Betriebszuverlässigkeit und eine schnelle Reaktionszeit bei Notfällen zu gewährleisten.
Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo remote und vor Ort.