Bei der Push-Get-Funktion handelt es sich um eine Software zur Verwaltung von Bildschirminhalten. Benutzer können sowohl Bildschirminhalte an andere Systeme/Monitore senden (Push) als auch Inhalte von anderen Systemen abrufen (Get).
Die Push-Get-Funktion ist besonders hilfreich in Umgebungen, in denen eine schnelle und effiziente Verteilung von Bildschirminformationen erforderlich ist. Ein gutes Beispiel dafür sind etwa die Kontrollräume der Air Traffic Control. Eine Lösung per Push-Get-Funktion verbessert dort die Kommunikation, Flexibilität und Geschwindigkeit innerhalb des Teams, da die Mitarbeiter nun Aufgaben gemeinsam erledigen können.
Die „The Push“-Option ermöglicht es einem Benutzer, schnell und einfach seinen Bildschirminhalt an andere Teilnehmer oder sogar eine Gruppe von Benutzern zu senden. Dies ist besonders hilfreich, wenn eine schnelle Entscheidung getroffen werden muss oder ein Teammitglied wichtige Informationen teilen möchte. Sobald die Daten übertragen werden, können alle Beteiligten sofort auf die aktuellen Informationen zugreifen.
Ein Benutzer kann seinen Bildschirminhalt einer anderen Person oder einer externen Quelle auf seinen eigenen Bildschirm mit der „The Get“-Option holen. Dies ist hilfreich, wenn beispielsweise jemand in einem Meeting oder während einer Schulung eine bestimmte Anzeige oder ein Dokument zur Diskussion stellen möchte.
Die Kombination dieser beiden Features bei einer Push-Get-Funktion verbessert die Informationsverteilung erheblich und erhöht die Flexibilität und Effizienz. Die Benutzer haben die Möglichkeit, Informationen sowohl proaktiv per Push-Benachrichtigung zu teilen als auch auf Anfrage zu erhalten. Das erleichtert die Zusammenarbeit und die Entscheidungsfindung ungemein.
Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo remote und vor Ort.