Ein Multi-Channel-Modul, auch MC-Modul genannt, ist eine spezielle Hardwarekomponente. Sie ermöglicht es, gleichzeitig mehrere Signalkanäle zu verwalten oder zu steuern.
MC-Module dienen der Einbindung eines Multi-Video-Rechners oder sind für die Einbindung von Multi-Monitor-Arbeitsplätzen (Konsolen- oder Rechnermodule) zuständig. Deshalb wird diese Technik typischerweise in komplexen Anwendungen wie in Kontrollräumen (z.B. Air Traffic Control), Kommunikationssystemen und Audio-/Video-Übertragung verwendet.
Die Technik von MC-Module kann eine hohe Datendurchsatzrate und Effizienz gewährleisten, indem sie mehrere Kanäle gleichzeitig verarbeitet. Für Anwendungen, die hohe Anforderungen an die Echtzeitdatenverarbeitung stellen, sind diese Module besonders nützlich. In Kombination mit KVM-Externdern, -Switches oder -Matrizen kann so ebenfalls eine Echtzeitübertragung gewährleistet werden.
MC-Module sind normalerweise modular aufgebaut. Diese Struktur ermöglicht es, sie leicht an die spezifischen Anforderungen einer Anwendung anzupassen. Um eine einfache Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen, können Module wie diese eine Vielzahl von Schnittstellen und Protokollen unterstützen. Zudem sind MC-Module eine kostengünstige Lösung für zahlreiche Multi-Channel-Anwendungen aufgrund ihrer Skalierbarkeit und Flexibilität.
Komplexe Themen lassen sich am besten persönlich besprechen. Per Chat, E-Mail, Telefon oder in einer persönlichen Demo remote und vor Ort.